inpractice.de lädt Sie zu Entdeckungstouren ein, die viele Überraschungen bieten.
Zahlreiche Themenführungen zu klassischer oder zeitgenössischer Kunst,
in herrlicher Naturkulisse und zu imposanten Sehenswürdigkeiten beginnen mit inpractice.de
Wenn Sie sich für eine unserer Stadtführungen und/oder Museumsführungen, Lesungen, Vorträge oder Tagesbetreuungen, entscheiden, werden Sie sehen, Kassel
- die Hauptstadt der Deutschen Märchenstraße mit UNESCO Weltdokumentenerbe Grimm´s Märchen und Heimat der documenta -
mit ihren vielen Museen - eine der größten Museumslandschaften
Deutschlands - und mit seinen beeindruckenden Parklandschaften - wie der
UNESCO Weltkulturerbe - Bergpark Wilhelmshöhe mit der größten barocken Kaskadenanlage der Welt - ist immer und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert! Wir bieten
Ihnen auch mit Abstand die besten Führungen. Damit Sie sich unter allen Umständen wohl fühlen:
- achten
wir auf Teilnehmerzahl und die Aufnahme persönlicher Daten bei Anmeldung zur
Führung.
Als selbständige, zertifizierte Gästeführer nach
europäischem Standard DIN EN 15565
, Mitglieder im documenta forum e.V., stellvertretender Vorsitzender und Quartierbetreuer bzw. Mitglied und Quartierbetreuer im VEREIN ROSENINSEL PARK WILHELMSHÖHE e.V. KASSEL, Gründungs- bzw. Vorstandsmitglied im VEREIN DER GÄSTE- UND MUSEUMSFÜHRER IN KASSEL UND REGION e.V., Mitglied im DEUTSCHEN VERBAND FÜR KUNSTGESCHICHTE e.V., Kulturvermittler und Kunstvermittler bei dOCUMENTA (13), documenta 14 und documenta fifteen liegt uns Qualität am Herzen und bieten Ihnen Dr. Sylvia Schmelzer und Dr. Wolfgang Schmelzer hier und auf der neuen Verbands-Plattform die-gästeführer.de Turnusführungen und Gruppen-Führungen in deutscher
und englischer
Sprache, ggfls. auch mit Sprachverstärker:
Themen- und Sonderführungen
Unterschiedliche Führungen im Bergpark für Kenner
Dialogführungen im Kostüm
Kostümführungen
Museumsführungen
Schlossführungen
Busrundfahrten
Geführte Wanderungen
Waldbaden
Vorträge
Märchenlesung
Greet in Kassel Greetert in Kassel Greeter
Sonderführungen:
Arnold Bode - Geschichte
der documenta und Außenkunstwerke; Kunst im öffentlichen
Raum; Stadt am Fluss; Karlsaue; Führung zu den Wasserspielen (Buchung über mhk oder Kassel Marketing, Preis auf Anfrage) und
beleuchteten Wasserspielen; Auf
Gruseltour im Bergpark; Wassergötter mit einem Aufstieg zum
Herkules (Buchung über mhk, Preis auf Anfrage); Wilhelmshöher Spaziergänge; Blick hinter
verschlossene Türen im Bergpark Wilhelmshöhe (Buchung über mhk, Preis auf Anfrage);
Kaiserliche
Residenz Wilhelmshöhe; Führungen zu den Landgrafen und Landgräfinen; Die 50er Jahre in Kassel;
Kasseler
Architektur vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert; Kunst und
Architektur im Wandel der Zeit; Künstlernekropole im Habichtswald; Militärhistorische Führung: Festung
Kassel; Lichterglanz und Märchenweihnachtsmarkt; Auf den Spuren der
Brüder Grimm; Kasseler Entdecker und Erfinder; Durch Kassel mit dem Hauptmann der Nachtwache (Nachtwächterführung); Kasseler Kirchen; Stadtteilführungen:
Kirchditmold, Harleshausen, Niederzwehren-Märchenviertel,
Vorderer Westen, Moulang; Sigmund Aschrott - Investor und Mäzen;
Henschelführungen; Universitäts-Standort Holländischer Platz;
Gartenstadtbewegung in Kassel, NEU: Gruseltour-Halloweenführung, jetzt anfragen/buchen (Zeitraum und Teilnehmerzahl ?)
Greet in Kassel Greeter
- Museumsführungen Greet in Kassel Greeter
- Gemäldegalerie „Alte Meister“ im Schloss Wilhelmshöhe, jetzt anfragen/buchen (Zeitraum und Teilnehmerzahl ?)
- Antikensammlung (Griechen, Römer, etc.) im Schloss Wilhelmshöhe, jetzt anfragen/buchen (Zeitraum und Teilnehmerzahl ?)
- Neue Galerie: die Kunst des 19., 20. und 21. Jahrhunderts sowie "about documenta", jetzt anfragen/buchen (Zeitraum und Teilnehmerzahl ?)
- Naturkundemuseum: Dauerausstellung und Sonderthemen, jetzt anfragen/buchen (Zeitraum und Teilnehmerzahl ?)
- Sterben, Tod und Trauer im Museum für Sepulkralkultur, jetzt anfragen/buchen (Zeitraum und Teilnehmerzahl ?)
- (z.Zt. geschlossen!) Astronomisch-Physikalisches Kabinet im Orangerieschloss, jetzt anfragen/buchen (Zeitraum und Teilnehmerzahl ?)
- Hessisches Landesmuseum, jetzt anfragen/buchen (Zeitraum und Teilnehmerzahl ?)
Greet in Kassel Greeter
- Schlossführungen Greet in Kassel Greeter
Museums- und Schlossführungen sind auch als Kostümführungen buchbar (wirkungsvoll bei allen Schlössern, Gemäldegalerie Alte Meister, Naturkundemuseum Ottoneum, im Hessischen Landesmuseum oder im Astronomisch-Physikalischen Kabinet im Orangerieschloss) jetzt anfragen/buchen (Zeitraum und Teilnehmerzahl ?)
Die oben aufgelisteten Führungen dauern zwischen 1 und 2 Stunden.
(zum Seitenanfang)
- Stadtrundfahrt (mit Ihrem eigenen Bus/Kleinbus/PKW),
- Rundfahrten in Nordhessen und Südniedersachsen (mit Ihrem eigenen Bus/Kleinbus/PKW) Geeter in Kassel Greetet in Kassel Greeter in Kassel
- Deutsche Märchenstraße
- Böser-Wolf-Tour (von Kassel ins Wolfhagener Land), jetzt anfragen/buchen (Zeitraum?)
- Schneewittchen Tour (von der Weser über sieben Berge), jetzt anfragen/buchen (Zeitraum?)
- Schächte und Schlote Tour (u.a. schwarzes Gold - Kohle, weißes Gold - Salz und die schwefelgelben "Kanarienvögel"), jetzt anfragen/buchen (Zeitraum?)
- Hugenotten und Waldenser Tour (Städte und Dörfer geflohener franz./ital. Protestanten), jetzt anfragen/buchen (Zeitraum?)
- Edersee (über 100 Jahre alt, deutscher Stausee, einzigartig in Fläche und Volumen), jetzt anfragen/buchen (Zeitraum?)
- Upland, Hansestadt Korbach und Naturpark Diemelsee (Stausee im Rothaargebirge), jetzt anfragen/buchen (Zeitraum?)
- ehem. Fürstentum Waldeck (Bad Arolsen, Korbach, Waldeck, Bad Wildungen), jetzt anfragen/buchen (Zeitraum?)
- Durch den Chattengau (Steinzeitliche Altenburg, Steinkammergrab
Züschen, Bonifatius bei den Chatten in Fritzlar, Wodans-Burg
Gudensberg, Maader Heide, erste hessische Fischer an Efze und Schwalm,
etc.), jetzt anfragen/buchen (Zeitraum?)
- Neu:
"Iron Curtain Tour" (Werratal mit Whiskey-Wodka-Linie, Baumkreuz am
"Grünen Band", Grenzübergang Wartha, Grenzlehrpfad Obersuhl,
Aussichtspunkt Bodesruh, etc.), jetzt anfragen/buchen (Zeitraum?)
Die oben aufgelisteten Stadtrundfahrten dauern 1,5 / 2 / 3 oder 4 Stunden, die Rundfahrten dauern 6 - 8 Stunde. Greet in Kassel Greetet in Kassel Greeter
(zum Seitenanfang)
- Bergpark Wilhelmshöhe "für Kenner" Touren:
- Die Hohenzollern auf der Wilhelmshöhe, das
Kurfürstentum Hessen und mit ihm dessen Landeshauptstadt Kassel kam
erst als Folge des Deutschen Krieges von 1866 an Preußen. Dafür hat es
in der Geschichte Preußens im Allgemeinen und der Hohenzollern im
Besonderen eine vergleichsweise bedeutende Rolle gespielt und
Wilhelmshöhe war von 1885 bis 1918 die offiziele Sommerresidenz der
Deutschen Kaiser. jetzt anfragen/buchen (Zeitraum und Teilnehmerzahl ?) Greet in Kassel Greeter
- Die "Weimarsche Seite" liegt nicht in Thüringen, beim
Flanieren durch den jüngsten Teil des Bergparks erfahren
Sie Geschichte und Geschichten über die Weimarsche Seite und den
Neuen Wasserfall, das Hexenhäuschen auf dem Tannenköpfchen, Mont Cheri
und über Kurfürst Wilhelm II und Friedrich Wilhelm. Beeindruckende
Ausblicke in die Landschaft runden die Führung ab, die eine recht
unbekannte Seite des Bergparks zeigt (auch als Kostümführung mit Lotte Grimm möglich). jetzt anfragen/buchen (Zeitraum und Teilnehmerzahl ?) Greet in Kassel Greeter
- Mit Tischbein in den Strauchrosen (Kostümführung), bereits 1786 malte Johann Heinrich Tischbein d.Ä.
SchlossWeißenstein über dem Lac mit Strauchrosen im Tal der Flora.
Zwischen 1773 und 1785 hatte der Hofgärtner des Landgrafen Friedrich
II. von Hessen, Schwarzkopf (seit 1766 Hofgärtner), auf Schloß
Weißenstein bei Kassel die 'Perle von Weißenstein' als erste Rose
in Deutschen Landen gezüchtet. Er legte auch das Rosarium an, das
ebenfalls vermutlich das erste in Deutschland war. Auf die aus dem
Trümmerschutt des abgebrochenen Schlosses Weißenstein am Ende des
'Lacs' 1789 aufgeschüttete 'Roseninsel' wurden alsbald Rosen in langen
Reihen aufgepflanzt. Begeleiten Sie bei dieser Führung den Meister
Tischbein auf seinem Streifzug durch den noch jungen Landschaftspark
und vielleicht zeigt er Ihnen auch die "Rose provins perle de Veisseuslein". jetzt anfragen/buchen (Zeitraum und Teilnehmerzahl ?) Greet in Kassel Greeter
- "Unnerwegs" in Mulang (Mundart-Kostümführung), mit der Marketenderin von Mulang.
Nach jahrelangen Truppenbegleitungen auf immer neuen Feldzügen der
Hessen-Kasseler Truppen übernahm die Marketenderin die Meierei in
Mulang, ein kleines aber niedliches Häusschen im chinesischen Dorf im
südlichen Bergpark. Nun versorgt sie den Hof mit Molkereiprodukten und
erfährt nebenbei Klatsch und Tratsch, den sie Ihnen sofort mit
losem Mundwerk weitergibt. Bei dem Rundgang durch Mulang tauchen Sie in
eine fantastische chinoise Welt ein und erleben den Bergpark
Wilhelmshöhe hautnah. jetzt anfragen/buchen (Zeitraum und Teilnehmerzahl ?) Greet in Kassel Greeter
(zum Seitenanfang)
Die Reformation in Kassel im Pionierland der Reformation - Hessen
In
Kassel, der Stadt unter dem Herkules, über fast 600 Jahre Hauptstadt
von Hessen, wurden viele Reformen zuerst durchgeführt. Neun Jahre nach
dem Thesenanschlag Luthers führte die hessische Synode in Homberg/Efze
die Reformation ein und Hessen wurde prägend für die Reformation.
Diese
Führung zeigt neben dem Besuch der Orte an denen Landgraf Philipp der
Großmütige und seine Nachfolger ihre Spuren hinterlassen haben, auch
einen Einblick in die Rolle von Philipp Melanchthon und Martin Bucer
für die erste, aber auch der von Philipps Enkel, Landgraf Moritz dem
Gelehrten für die zweite Reformation von 1605 in Hessen, sowie die
nachhaltige Wirkung der Reformation von der Feudalzeit bis zum heutigen
Tag:
- Martin
Bucers Kirchenzuchtordnung von 1538/39 und die Kasseler Kirchenordnung
welche die Konfirmation der Wiedertaufe entgegenstellte;
- das erste Kloster in Hessen das in der Reformation seine Existenz aufgab;
- eine
der ersten protestantischen Begräbnisstätten vor der Stadtmauer, auf
der der Hofuhr-, und astronomische Instrumentenmacher unter Landgraf
Wilhelm IV., Jost Bürgi beigesetzt ist;
- die
Rettung geflohener Protestanten Frankreichs (Hugenotten) und Italiens
(Waldenser) durch Landgraf Karl als erstem deutschen Fürst im April
1685 sowie
- die Assekurationsakte die 1754 zur Unwirksamkeit des Grundsatzes “Cuius regio, eius religio“ von 1555 für Hessen-Kassel führte.
jetzt anfragen/buchen (Zeitraum und Teilnehmerzahl ?)(zum Seitenanfang)
- Dialogführung für bis zu 50 Personen, im Kostüm als Landgräfin Maria Amalia und Landgraf Carl von Hessen-Cassel,
Begleiten Sie die Landgräfin und den Landgrafen durch ihre ehemalige
Residenzstadt Cassel und lassen Sie sich von den persönlichen
Erinnerungen faszinieren. Innerhalb von 60 min flanieren wir zu folgenden Highlights:
•
Fridericianum mit Zwehrenturm, Friedrichsplatz, Oberneustädter Kirche
„Karlskirche“ mit Karlsplatz mit Marmorstatue Lgf. Carls: dort seit
1768 von Bartholomäus Eggers (seit 1936 Sandsteinkopie). Am Blick zum
Bergpark mit ehem. Karlsberg, Herkules und Oktogon, über Schöne
Aussicht mit Palais Bellevue: 1714 von Lgf. Carl als Observatorium
erbaut, später im Besitz der Mätresse Gräfin Bernhold, am
Terrassengarten am Hang, um 1720 erbaut (Prinz-Gorg-Garten) oberhalb
des Staatspark Karlsaue mit Orangerie / Astronomisch
Physikalische Kabinett und Marmorbad vorbei zeigen wir Ihnen unsere
Verbundenheit zu Italien und den
Schönen Künsten jetzt anfragen/buchen (Zeitraum und Teilnehmerzahl ?) Greet in Kassel Greeter
- Dialogführung "... dann leben sie noch heute." für bis zu 50 Personen, im Kostüm als Lotte Grimm und Lui Grimm.
In Kassel verbrachten Jakob und Wilhelm Grimm einen Großteil
ihres Lebens. Vor mehr als 210 Jahren zogen auch Mutter und
Geschwister
der Brüder Grimm nach Kassel um, vor über 200 Jahren wurden die zwei
Bände
der ersten Auflage der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
veröffentlicht und vor 200 Jahren der zweite Band der Deutschen Sagen,
vor über 40 Jahren wurde die Deutsche Märchenstraße aus der
Taufe gehoben und vor über 30 Jahren das Denkmal auf dem
Brüder-Grimm-Platz enthüllt. In Kassel sind viele Grimmorte nicht
mehr vorhanden, aber mit Lotte und Lui Grimm, den Geschwistern der
weltberühmten Brüder, können Sie auf Entdeckertour ins CASSEL des 19.
Jahrhunderts gehen und erfahren so auch noch viele Familiengeheimnisse, jetzt anfragen/buchen (Zeitraum und Teilnehmerzahl ?)Greet in Kassel Greeter

mit Dr. Wolfgang Schmelzer als
 | |
|
|
- Nachtwächter
(14.-19. Jhd) oder mittelalterlicher Vagant (13.-16. Jhd) Greet in Kassel Greeter Nachtwächterführung in Kassel Mittelalterführunf
|
- Schloßgärtner Schwarzkopf vom Weissenstein (17./18. Jhd)
|
- Kaskadewärter am Karlsberg (17./18. Jhd)
|
|
|
- Hofgärtner Wilhelm Hentze (19. Jhd)
|
- Ludwig-Emil Grimm (Malerbruder der Brüder Grimm, 19. Jhd) s.o.
|
- Stadtbaurat Dr. Wolfgang B. (verantwortlich für die Bundesgartenschau 1955)
|
|
mit Dr. Sylvia Schmelzer als
 | |
- Lotte Grimm (einzige Schwester der Brüder Grimm, 19. Jhd) s.o.
|
|
|
- Hofdame der Landgrafin von Hessen-Cassel Wilhelmine Karoline von Dänemark (Ende 18. Jhd)
|
|
Museumsführungen sind auch als Kostümführungen
buchbar (wirkungsvoll bei Löwenburg, Alte Meister, Weissensteinflügel Schloss
Wilhelmshöhe, Schloss Wilhelmsthal, Naturkundemuseum Ottoneum, im
Hessischen Landesmuseum, Marmorbad oder im Astronomisch-Physikalischen Kabinet im Orangerieschloss) jetzt anfragen/buchen (Zeitraum und Teilnehmerzahl ?) Greet in Kassel Greetet in Kassel Greeter in Kassel
|
- Geführte Wanderungen in Nordhessen, Südniedersachsen und Westthüringen für Gruppen bis 50 Personen, individuel geplant.
Unsere
erkundeten Streckenwanderungen durch die sanfte Mittelgebirgslandschaft
in der Mitte Deutschlands haben auf dem umfassenden Netz an
zertifizierten
Wanderwegen schon unzählige Gäste verzaubert. Eine stattliche Zahl an
eindrucksvollen Burgen und Schlössern, aber auch Kirchen und
Klosteranlagen, gibt es dabei mit uns zu entdecken. Abwechslung bieten
romantische Flussläufe und Seen, Wiesen und Weiden, und die schier
unvorstellbar großen Waldflächen in der Mitte Deutschlands erscheinen
einem Märchen entsprungen. Kurze Besichtigungen, Stadtführungen und
Fotostopps an Aussichtspunkten, sowie Zeit für Mittags-/ Kaffeepause
werden individuell eingebaut. Einkehren ist in Gasthöfe oder auch
größeren Schutzhütten mit Catering möglich, auch hier können wir
Vorschläge unterbreiten, aber eine Reservierung ist in jedem Fall
nötig, jetzt anfragen/buchen (Zeitraum und Teilnehmerzahl ?)
Kostprobe gefällig: Ausgehend
von den Ferienwohnungen ERIKA in Harleshausen bieten wir die
Möglichkeit an, viele ausgearbeitete längere oder kürzere Wanderungen
und Radtouren mit Hilfe unseres Komoot-Internetaccounts selber auszuprobieren! Greet in Ka
ssel Greeter
Die oben beschriebenen Wandertouren dauern 6 - 8 Stunde. Greet in Kassel Greetet in Kassel Greeter
(zum Seitenanfang)
Sie suchen eine Rednerin oder einen Redner für Ihre Veranstaltung? Hier finden sie einige Beispiele für Vorträge aus unserem Repertoir, Sie können uns gerne jetzt anfragen/buchen (Zeitraum?).
Vortrag in Kassel, Vorträge halten, Reden, Aktueller Vortrag, Lichtbildvortrag, Lichtbildvorträge
(zum Seitenanfang)
Sie suchen eine Märchenvorleserin, einen Märchenleser, mit oder ohne Kostüm für Ihre Veranstaltung? Sie können uns gerne jetzt anfragen/buchen (Zeitraum?). Vortrag in Kassel, Vorträge halten, Reden, Aktueller Vortrag, Lichtbildvortrag, Lichtbildvorträge
(zum Seitenanfang)
Honorarliste (siehe auch AGB´s) Greet in Kassel GreeterStadtrundfahrt bis 2 h (mit dem Bus der Gruppe): 150,- Euro
Museumsführung ( max. 15 Pers.), Preis pro Stunde, zzgl. Museumseintritt: 80,- Euro, im Kostüm zzgl. einmalig 40,- Euro
Fußführungen 1,5 h bis 2 h (Gruppenpreis, bis max. 20 Pers. jede weitere Person: 5 Euro): 140,- Euro
Kostümführungen 1 h (Gruppenpreis, max. 20 Pers. jede weitere Person: 10 Euro): 135,- Euro
Kostümführungen 1,5 h bis 2 h (Gruppenpreis, max. 20 Pers. jede weitere Person: 12 Euro): 180,- Euro
Rückfahrtspauschale in Kassel: Sollten
Anfangs- und Endpunkt einer Stadtrundfahrt oder Fußführung nicht
identisch sein, so berechnen wir zusätzlich diese Rückfahrtspauschale: 30,- Euro
Tagesbetreuung (mit dem Bus der Gruppe): bis 8 Stunden 330,- Euro, bis 6 Stunden 275,- Euro
Waldbaden (max. 10 Pers.), Preis pro Teilnehmer: 2 h = 25 € / 3 h = 35 €
Wanderführung (2 Gästeführer): bis 8 Stunden 600,- Euro, bis 6 Stunden 500,- EuroMärchen-Lesung: pro Stunde 80,- Euro zzgl. einmalig 40,- Euro für Kostüm
Vortragshonorar (Lichtbildvortrag): je 0,5 h = 150,- Euro, zzgl. Fahrt- und Übernachtungskosten
Fremdsprachenzuschlag pro Stunde (1 h) englisch
: je 10,- Euro/h
Zuschlag bei zweisprachiger Führungen pro Stunde (1 h) deutsch + englisch
+
: je 15,- Euro/h
(vgl. VDK Honorarempfehlung Stand : 10/2022 & vgl. BfK Honorarempfehlungen Stand: 18.03.2022)
Alle Preise incl. MwSt.
jetzt anfragen/buchen (Zeitraum und Teilnehmerzahl ?)(zum Seitenanfang)
Wir laden Sie ab sofort auf die-gästeführer.de ein uns zu unseren öffentlichen Turnusführungen für mhk, Kassel Marketing, GRIMMWELT sowie bei den NVV Wanderungen zu begleiten (Preise siehe Veranstalter, ggfls. mit Voranmeldung!) oder uns am NVV Infostand zu treffen.Greet in
(zum Seitenanfang)
Kontaktieren Sie inpractice.de
Zu unseren zufriedenen Kunden zählen u.a.: Greet in Kassel Greeter
- LENZevents - Agentur für Erlebnismarketing, Kassel
- Reisedienst Schröder
- einzigART - die jungen Freunde des Museumsvereins Kassel e.V.
- CVJM Hochschule Kassel - YMCA University of Applied Sciences, Kassel
- Goethe Gymnasium, Kassel
- Technoform Bautec Holding GmbH, Kassel
- Nordhessischer VerkehrsVerbund
- cantus Verkehrsgesellschaft mbH
- Landfrauenverein Kassel-Niederzwehren
- Naturkundemuseum Kassel im Ottoneum
- DJH Jugendherberge Kassel
- KVG - Kassel
- Museumslandschaft Hessen Kassel (mhk)
- documenta Stadt Kassel
- Stadt Niedenstein
- Hessischer Verwaltungsgerichtshof, Kassel
- Finanzamt Marburg/Biedenkopf
- L & W Stumpf Nachf. Omnibusbetrieb, Künzell
- GWK-Reisen, Bad Kissingen
- Reisebüro Hock GmbH, Steinfeld
- Emmel Reisen, Alzenau
- banana communication GmbH, Köln
- Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. DAAD, Bonn
- Time to Team, Springe
- Grimm-Reisen GmbH, Mudau
- Ev. Familienbildungsstätte, Kassel
- Philippi Reisen, Mücke Groß-Eichen
- Frauencomputerschule, Kassel
- Save & Travel, Frankfurt a.M.
- Balser Reisen GmbH, Büdingen
- Hunau-Reisen GmbH & Co. KG, Schmallenberg-Bödefeld
- Haupt- und Realschule Nidda
- Crusader Holidays, Clacton Essex, Großbritanien
- Wassum GmbH - Omnibusbetrieb, Waldems-Steinfischbach
- Lippe Bus GmbH, Ascheberg
- Nau-Touristic GmbH, Kirchhain
- Peters Reisedienst, Kassel
- Reisebüro Schmidt GmbH, Wolfenbüttel
- DB Systel GmbH, Frankfurt am Main
- DB Training, Kassel
- Techniker Krankenkasse, Kassel
- Vakantiehotel "Der Brabander", Winterberg
- DGB Rechtsschutz GmbH, Kassel
- Bergischer Geschichtsverein, Bergisch Gladbach
- Philipps Universität Marburg
- Birgels Reisen, Meerbusch
- SRC-Cultuurvakanties, NL
- STEWA-Touristik, Alzenau-Wasserlos
- STEWA-Touristik GmbH, Kleinostheim
- Sterntaler Reisen, Waldaschaff
- Dr. Gill Studienfahrten, Hamburg
- Wintershall AG, Kassel
- Volkshochschule Celle
- Geschichtsverein Mülheim/Ruhr
- Reisebüro Haubold
- Deutsche Märchenstraße, Kassel
- Kassel Marketing, ehem. kassel tourist, Kassel
- Habichtswald-Klinik AYURVEDA W.W.Wicker GmbH&Co.KG, Kassel
- Gensunger Dorfmusikanten
|
|
(zum Seitenanfang)Deshalb können wir Ihnen inpractice.de empfehlen. Greet in Kassel Greeter
(zum Seitenanfang)
Greet in Kassel Greeter Greet in Kassel Greeter Greet in Kassel Greeter Greet in Kassel Greeter Greet in Kassel Greeter